
HDD-Spülbohrverfahren
Wir führen Spülbohrungen (HDD) für folgende Sparten aus:
‣ Wasserversorgung
‣ Biogasleitungen
‣ Nah- und Fernwärmesysteme
‣ Druckrohrleitungssysteme aller Art
‣ Kanalbau
‣ Glasfasernetze mit Leerrohr- und Speed-Pipe-Systeme
‣ Kabelleerrohre für die Stromversorgung
Vorzüge der HDD-Technik:
‣ Unterquerungen und Unterbohrungen von Verkehrswegen, wie Bahndämme, Straßen, Denkmälern etc. und hochwertigen Oberflächen, wie Pflaster- & Mosaikflächen, können problemlos ohne oder nur mit minimaler Einschränkung des Verkehrs umgesetzt werden, da für das Bohrgerät nur wenig Platz benötigt wird. Daraus folgt, dass das Gefahrenpotential für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger minimiert und Kosten gespart werden, da z.B. die Tragschicht wie Asphalt, Beton etc. nicht geöffnet und wiederhergestellt werden muss.
‣ Ökologische, umweltschonende und witterungsunabhängige Bauweise.
‣ Besonders tief zu verlegende Leitungen können kostengünstig erstellt werden.
‣ In Hanglagen, bei denen die offene Verlegung einen besonderen Aufwand erforderlich macht, arbeitet die HDD-Technik mit nahezu gleicher Geschwindigkeit wie im ebenen Gelände. Das Abrutschen von Erdmassen wird vermieden.
‣ Wasserversorgung
‣ Biogasleitungen
‣ Nah- und Fernwärmesysteme
‣ Druckrohrleitungssysteme aller Art
‣ Kanalbau
‣ Glasfasernetze mit Leerrohr- und Speed-Pipe-Systeme
‣ Kabelleerrohre für die Stromversorgung
Vorzüge der HDD-Technik:
‣ Unterquerungen und Unterbohrungen von Verkehrswegen, wie Bahndämme, Straßen, Denkmälern etc. und hochwertigen Oberflächen, wie Pflaster- & Mosaikflächen, können problemlos ohne oder nur mit minimaler Einschränkung des Verkehrs umgesetzt werden, da für das Bohrgerät nur wenig Platz benötigt wird. Daraus folgt, dass das Gefahrenpotential für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger minimiert und Kosten gespart werden, da z.B. die Tragschicht wie Asphalt, Beton etc. nicht geöffnet und wiederhergestellt werden muss.
‣ Ökologische, umweltschonende und witterungsunabhängige Bauweise.
‣ Besonders tief zu verlegende Leitungen können kostengünstig erstellt werden.
‣ In Hanglagen, bei denen die offene Verlegung einen besonderen Aufwand erforderlich macht, arbeitet die HDD-Technik mit nahezu gleicher Geschwindigkeit wie im ebenen Gelände. Das Abrutschen von Erdmassen wird vermieden.