Ausbildung

Wir sehen unsere Verantwortung bei Krafteam nicht nur in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten, sondern auch in der Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Als IHK-Ausbildungsbetrieb bieten wir eine qualifizierte, praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Berufsrichtungen.

Was sind die Vorteile einer Ausbildung in unserem Unternehmen?

Engagierte Betreuung

Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich individuell und fördern deine berufliche sowie persönliche Entwicklung.

PraxisorientierT

Von Beginn an arbeitest du an echten Projekten mit und erwerben wertvolle Erfahrungen für deinen späteren Berufsalltag.

Zukunftsperspektive

Wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und ermöglichen bei entsprechender Leistung Übernahmechancen.

Ausbildungsberufe in Nordhorn

Wir bieten vielfältige Ausbildungsberufe in technischen und kaufmännischen Bereichen, zum Beispiel:

Wir bieten Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement an.
Um die Verfügbarkeit freier Plätze zu erfahren, kontaktiere uns am besten über unser Kontaktformular

➔ Mehr erfahren

Jetzt bewerben

Mache den ersten Schritt in deiner beruflichen Zukunft und bewirb dich bei Krafteam. Für weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Bewerbungsprozess stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zurzeit bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement an. Je nach Unternehmensbedarf können auch weitere Ausbildungsberufe hinzukommen. Informiere dich gerne aktuell auf unserer Website.

  • Schulabschluss: Mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, je nach Ausbildungsberuf kann auch (Fach-)Abitur erwünscht sein.
  • Interesse am Beruf: Du solltest dich für den jeweiligen Bereich begeistern können, z. B. Verwaltung und Organisation für Büromanagement.
  • Teamfähigkeit und Motivation: Bei Krafteam legen wir Wert auf ein kollegiales Miteinander und Eigeninitiative.

Nutze am besten unser Online-Kontaktformular oder sende uns eine E-Mail mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Auch eine Bewerbung per Post ist möglich.

  • Anschreiben (mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufs)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten Schulzeugnisse
  • Ggf. Praktikumsnachweise oder Arbeitsproben (wenn vorhanden)

In der Regel startet die Ausbildung jährlich zum 1. August. Ausnahmen oder abweichende Termine sind nach Rücksprache manchmal möglich.

Je früher, desto besser. Ideal ist eine Bewerbung sechs bis neun Monate vor Ausbildungsbeginn. Genaue Fristen findest du auf unserer Website oder erfährst du auf Anfrage.

Die Vergütung richtet sich nach den aktuellen Vorgaben und Empfehlungen der IHK (Industrie- und Handelskammer) sowie nach unserer internen Richtlinie.

Wir bilden in erster Linie für den eigenen Bedarf aus und bieten bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen an.