So funktioniert die Großbohrtechnik
- Planung und Bodengutachten: Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Analyse des Baugrunds und der geologischen Gegebenheiten, um die ideale Bohrmethode und Ausrüstung zu bestimmen. Dadurch stellen wir sicher, dass das Fundament für alle weiteren Schritte stabil und sicher ist.
- Großkalibrige Bohrungen: Wir führen präzise und tiefgehende Bohrungen durch, um Rohrleitungen unter der Erde zu verlegen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, auch bei anspruchsvollen Bodenverhältnissen minimale Auswirkungen auf die Umwelt zu gewährleisten.
Installation von Rohrleitungen: Nach der erfolgreichen Bohrung installieren wir die Rohrleitungen schnell und effizient. Hierbei achten wir besonders auf eine lückenlose Qualitätssicherung, um langfristige Funktionssicherheit zu garantieren.
Vorteile der Großbohrtechnik von Krafteam
- Effiziente Verlegung großer Rohrleitungen
Unsere Technologie ermöglicht die Verlegung von Rohrleitungen mit großem Durchmesser, ideal für Projekte in der Energie-, Wasser- und Abwasserwirtschaft. - Minimale Beeinträchtigung der Umwelt
Durch unsere präzise Technik sorgen wir dafür, dass die Umgebung minimal gestört wird, was besonders in sensiblen Bereichen wichtig ist. - Spezialisierte Ausrüstung
Unsere PD 150/65 CU+ Bohranlage bietet herausragende Leistungsfähigkeit und Präzision, selbst in anspruchsvollen Bodenverhältnissen.
Krafteam – Ihr Partner für Großbohrprojekte
Mit der neuesten Bohrtechnologie und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen für jede Art von Großbohrprojekt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Verlegung von Rohrleitungen, selbst in den anspruchsvollsten geologischen Umgebungen.