...
Technologien

Technologien

In einer sich ständig weiterentwickelnden technologischen Landschaft strebt Krafteam GmbH danach, an der Spitze des Infrastrukturausbaus zu stehen und dabei innovative Lösungen zu nutzen, die Effizienz und Qualität unserer Projekte maximieren. Unsere Technologiepalette ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, Erfahrung und dem ständigen Streben, den Fortschritt im Bereich des Glasfaser-, Kabel- und Tiefbaus voranzutreiben.

Grabenlose Bauweise

In der Welt des modernen Infrastrukturausbaus ist die grabenlose Bauweise zu einer bevorzugten Methode geworden, um die Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Bei Krafteam sind wir Experten für das HDD-Horizontalspülbohrverfahren, eine Technologie, die es uns ermöglicht, unterirdische Bohrungen für Glasfaser-, Kabel- und andere Infrastrukturnetzwerke durchzuführen, ohne die Oberfläche zu beeinträchtigen. Dieses Verfahren ist besonders vorteilhaft in städtischen Gebieten, wo der Raum begrenzt ist und traditionelle Grabungen zu großen Störungen führen würden. Durch diese Technologie können wir Umweltauswirkungen reduzieren, die Projektumsetzung beschleunigen und Störungen für Anwohner und Verkehr minimieren.

Offene Bauweise

Trotz der Vorteile der grabenlosen Technologie gibt es Fälle, in denen die offene Bauweise die beste Option ist. Bei Krafteam haben wir umfassende Erfahrung in den traditionellen Tiefbauarbeiten. Hierbei handelt es sich um das manuelle Ausheben von Gräben, um Leitungen, Kabel oder andere infrastrukturelle Elemente zu installieren. Unsere Expertise stellt sicher, dass diese Projekte sicher, effizient und mit der geringstmöglichen Störung abgeschlossen werden. Diese Methode ist besonders geeignet für größere Infrastrukturprojekte, bietet Flexibilität bei der Platzierung von Netzwerkelementen und ist eine bewährte Technik im Breitbandausbau.